top of page

Augendiagnose

Bei der Augendiagnose erhält man Infomationen über die Konstitution, Disposition und Diathese.

 

Die Konstitution ist die Summe aller erblich angelegten Merkmale durch Eltern und Voreltern.

 

Die Disposition ist die Summe aller Einflüsse, die die Konstitution mit formen.

​

Die Diathese ist eine erworbene Bereitschaft Krankheiten zu entwickeln, also die persönlichen Schwachpunkte.

​

Den Menschen als Ganzes betrachtet!

 

bottom of page